Wir bieten Ihnen als Bürgermeister gesetzeskonforme Kinder- und Jugendbeteiligung, damit Ihre Gemeinde eine familienfreundliche Zukunft hat!
Wir bieten Ihnen als Bürgermeister gesetzeskonforme Kinder- und Jugendbeteiligung, damit Ihre Gemeinde eine familienfreundliche Zukunft hat!
(Laotse)
Das Zitat von Laotse beschreibt unsere Lebens- und Arbeitsphilosophie sehr treffend. Sowohl im Umgang mit unseren Kunden als auch in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gestalten wir alle Schritte gemeinsam mit allen Beteiligten. Nur so können wir garantieren, dass alle Bedürfnisse und Standpunkte beachtet werden.
Mit Leidenschaft und Engagement unterstützen und begleiten wir seit nunmehr zehn Jahren Kommunalpolitik und -verwaltung dabei, die Kinder- und Jugendbeteiligung vor Ort voranzubringen. Sei es bei bestimmten Fragestellungen, bei der strukturellen Verankerung von Kinder- und Jugendbeteiligung oder an anderen Stellen, an denen eine Gemeinde Unterstützung benötigt.
Wir stehen für eine bunte, vielfältige und zukunftsorientierte Demokratie, die mit Kindern und Jugendlichen gemeinsam gestaltet wird. Wir setzen uns dafür ein, dass das Grundrecht der Kinder- und Jugendbeteiligung, welches in mehreren Gesetzen auf Landes- wie auch auf Bundesebene festgeschrieben ist, verstärkt und nachhaltig vor Ort umgesetzt wird.
Kinder und Jugendliche werden als Experten für ihr eigenes Leben wahrgenommen und lernen die Regeln und Vorgänge der Kommunalpolitik in ihrer eigenen Gemeinde kennen und identifizieren sich durch die Umsetzung von ernst gemeinter Beteiligung mit ihrer Heimatgemeinde.
Wir unterstützen Sie und Ihre Gemeinde dabei, diese Vision vor Ort Wirklichkeit werden zu lassen!
Ich bin Gönna Hartmann, Gründerin und Inhaberin von Partizipation aus einer Hand. Nachdem ich meinen Diplom-Abschluss als Sozialpädagogin gemacht habe, folgte eine Ausbildung zur Moderatorin für Kinder- und Jugendbeteiligung sowie eine Ausbildung zur Mediatorin.
Schon im Studium hat mich das Thema der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen gepackt und mich seitdem nicht mehr losgelassen. Ich setze mich dafür ein, dass es endlich selbstverständlich wird, Kinder und Jugendliche an allen Fragen und Angelegenheiten der politischen Gemeinschaft zu beteiligen!
Ich arbeite eng mit dem „BundesNetzwerk Kinder- und Jugendbeteiligung“, gefördert vom Deutschen Kinderhilfswerk Berlin sowie dem Netzwerk Kinder- und Jugendbeteiligung Schleswig-Holstein, angesiedelt beim Sozialministerium des Landes Schleswig-Holstein, zusammen.